Kultur lebt vom Miteinander

Wir freuen uns über die Unterstützung von Fans, Förderern, Künstlern aller Art, Literaturgruppen, Kunstvereinen und Kultureinrichtungen. Im Zusammenwirken mit ihnen entstehen Ideen und Anregungen auch für alle unsere zukünftigen Aktionen.

Kontakte bestehen besonders zu

Peter Hakenjos

Nach meinem Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim und als Lehrer für Spanisch sowie Wirtschaftswissenschaften an einer Beruflichen Schule und meiner Tätigkeit in der Lehreraus- und -fortbildung schrieb und veröffentlichte ich seit meiner Pensionierung Romane, die von der Kriegs- und Nachkriegszeit handeln, Kurzgeschichten, bei denen ältere Menschen im Mittelpunkt stehen, Liebesromane, ein Buch über Erfahrungen im Garten, Märcheninterpretationen und Gedichte. Mehr Infos auf meiner Homepage.

Jürgen Friese

Mit dem Schreiben begann ich bereits in den Siebzigerjahren. Die Freundschaft mit Judith Rimmelspacher brachte mich dazu, diesem Hobby intensiver nachzugehen, was zur Herausgabe zweier gemeinsamer Bücher geführt hat: “Goldlack und TIPOTA” im eigenen Verlag in Linkenheim (1999) und “Männergschichte-Weibergschichte” im Verlag Regionalkultur in Ubstadt-Weiher (2015). Trotz der 1986 gestellten Diagnose ”MS” übe ich verhaltenen Optimismus “mir lasse uns net so leicht unnerkriege”.

Menü